Der nachfolgende Hinweis richtet sich an Endnutzer, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und diese in der gelieferten Form nicht mehr weiterverwenden.
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Du bist gesetzlich verpflichtet, Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abzugeben.
Auch wir nehmen Altbatterien der Art zurück, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Sende Altbatterien ausreichend frankiert an uns zurück oder gib sie unentgeltlich an der im Impressum genannten Adresse ab.
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass Batterien nicht in den Hausmüll dürfen.
Unter dem Mülltonnen‑Symbol kann zusätzlich die chemische Bezeichnung eines enthaltenen Schadstoffs stehen, z. B.: Cdfür Cadmium, Pbfür Blei, Hgfür Quecksilber.
Hinweis: Bitte verpacke ausgelaufene Batterien auslaufsicher und klebe die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.