Kleiner Glücksbringer!
....kannst du dich noch an das wohlige Kribbeln erinnern, als du in der Kindheit stundenlang die Wiesen durchforstet und dann voller Stolz ein vierblättriges Kleeblatt gepflückt hast? Dieses Glücksgefühl wurde in die kleine Geschnekidee konserviert.
Denn wir finden: Glück zu verschenken, ist eines der schönsten Geschenke, die du anderen machen kannst. Egal ob vor einer Prüfung, zum Geburtstag, als kleine Aufmerksamkeit an Silvester oder einfach als Überraschung für einen geliebten Menschen. Mit dem Glücksbringer zeigst du: Du bist mir wichtig, ich wünsche dir alles Glück der Welt!
Wusstest du, dass Glück ist ansteckend ist? Das ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Mit dem Glücksbringer kannst du also nicht nur eine Person glücklich machen, sondern eine regelrechte Welle des Glücks auslösen. Ganz schön großartig für so ein kleines Kleeblatt, oder?
- Größe Verpackung: 8,5 x 5 cm
Anlass: | Erwachsenen Party |
---|---|
Farbe: | Grün |
Material: | Glas |
Die Stadtgärtner stellen naturverbundene Produkte aus ressourcenschonenden Rohstoffen her. Egal ob zum Bepflanzen oder verschenken. Deren Ziel es ist ihre Faszination für die Natur mit Menschen zu teilen und durch die Produkte erlebbar zu machen. Die Werte der Stadtgärtner sind unter anderem Nachhaltigkeit, Handarbeit und die Community. Deshalb wird unteranderem auf inklusive und handgemachte Fertigung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung gesetzt.
Frieslandstraße 5
48527 Nordhorn
Deutschland
hallo@diestadtgaertner.de
Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung von Glasröhrchen mit Korken/Deckel:
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet – Erstickungsgefahr durch kleine Teile (z. B. Korken, Anhänger, Füllung).
- Kein Spielzeug – nur zur Dekoration oder Geschenkverpackung geeignet.
- Nicht zum Verzehr oder zur Aufbewahrung von Lebensmitteln geeignet.
- Glas kann bei Bruch scharfe Kanten bilden – Verletzungsgefahr!
- Nur auf ebenen Flächen verwenden – nicht werfen oder drücken.
- Korken nur vorsichtig aufsetzen/entfernen – Splitter- oder Quetschgefahr bei zu hohem Druck.
- Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Hitzequellen platzieren – Explosions- oder Brandgefahr bei gefüllten Röhrchen.
- Bei sichtbaren Schäden (Risse, Absplitterungen) nicht weiterverwenden.
Entsorgung:
- Leeres Glas über den Altglas-Container, Korken oder Deckel je nach Material über Restmüll oder Wertstoffsammlung entsorgen.